Unsere Servicenummer03 91 - 63 60 51 0
Mo - Do 8:00 - 12:00, 13:00 - 16:00, Fr 8:00 - 12:00
eab solar - aktuell

eab solar - aktuell

...zurück zur Übersicht
Michael Embach

Michael Embach

Inhaber

eab solar - Sonnige Nachrichten



Hallo liebe Leser,
eine Investition in eine Solaranlage ist meist keine spontane Entscheidung.

Von Ihnen geplant und durch Profi-Solarteure hervorragend umgesetzt, kann eine Photovoltaikanlage jedoch einen langfristigen Ertrag für Ihr Objekt garantieren und Sie unabhängiger machen.

In der aktuellen Ausgabe erfahren Sie, ob sich diese lange Planung der Arte Möbel GmbH aus Magdeburg und die Umsetzung durch eab solar gelohnt hat und die Anlage die gewünschten Erträge für das Team rund um Herrn Heße erwirtschaftet.

Weiterhin präsentieren wir Ihnen ein neues Referenzobjekt aus dem Hause eab solar und stellen Ihnen einen weiteren Partner unseres Photovoltaik-Geschäftes vor. Natürlich gibt es auch dieses mal wieder einen tollen Preis zu gewinnen.

Und ganz wichtig: Interessenten haben die Möglichkeit, uns auf der Möbel Höffner Hausbaumesse zu treffen. Weitere Details finden sie in der Rubrik Neuigkeiten rund um eab.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim lesen!

Heute im Fokus



Mehr Ertrag, weniger Abhängigkeit Teil III - Die fertige Photovoltaik-Anlage und ihre Wirtschaftlichkeit


In dieser Ausgabe von "Sonnige Nachrichten" stellen wir Ihnen den dritten und letzten Teil unseres Berichtes über die Firma Arte Möbel GmbH aus Magdeburg (Sachsen-Anhalt) und Ihre Photovoltaik-Anlage vor. Erfahren Sie, ob sich die Investition für Herrn Heße gelohnt hat und ob die Anlage einen lohnenswerten Ertrag erwirtschaftet.

Die letzten Ausgaben der Sonnigen Nachrichten finden Sie HIER und HIER zum Nachlesen.

...die Sonne scheint während unseres Interviews und gemeinsam begutachten wir die fertige PV- Anlage auf den Dächern der Arte Möbel GmbH aus Magdeburg.

Nachdem die Photovoltaik-Anlage montiert und die Installationsarbeiten abgeschlossen waren, erfolgte umgehend durch eab solar in Zusammenarbeit mit dem Netzbetreiber die Inbetriebnahme der Solarstromanlage.

Photovoltaikanlage von der Firma Arte Möbel GmbH
Herr Hesse wusste von Anfang an, dass eine Überschusseinspeisung gefördert wird. Bei der Überschusseinspeisung handelt es sich um eine Kombination aus Eigenverbrauch und Netzeinspeisung des solar erzeugten Stroms. Der Strom wird zum Eigenverbrauch bezogen und lediglich der Überschuss des solaren Stroms wird zur Vergütung nach dem EEG ins öffentliche Netz eingespeist.

Im Gegensatz zur Volleinspeisung in das öffentliche Netz spart sich Herr Hesse so einen Großteil des Stromzukaufs vom Energieversorger.

Überschusseinspeisung rentabler als die Volleinspeisung

Da der Stromeinkaufspreis mittlerweile über der Einspeisevergütung liegt, ist die Überschusseinspeisung rentabler als die Volleinspeisung. Die Amortisationszeit einer Photovoltaikanlage verkürzt sich durch einen hohen Eigenverbrauch sehr stark.

Zur Freude von Herrn Heße kann er zu jeder Zeit und an jedem Ort die Stromproduktion seiner PV-Anlage mit einer Handy-App auf seinem Mobilgerät überwachen.

"Ich weiß ganz genau, wann meine Solaranlage einen Überschuss einspeist."

Eine Fernüberwachung via App gehört heutzutage zu einer Photovoltaikanlage, wie ein Navigationsgerät zum Auto, stellt Herr Hesse überzeugt fest. So kann man steht's den eigenen solar produzierten Strom begutachten und hat ebenfalls die Möglichkeit, die Erträge beispielsweise mit anderen Anlagen zu vergleichen. "Ich habe jederzeit die Möglichkeit, einen Soll/Ist-Vergleich zu erhalten und ich weiß ganz genau, wann meine PV- Anlage einen Überschuss bereitstellt. Das Wissen, wann meine Anlage profitabel arbeitet, ermöglicht mir auch gezielt einzelne Produktionsabläufe und dadurch auch Stromverbräuche zu steuern. Dadurch die Amortisationszeit meiner Investition zu verkürzen überzeugt mich als Unternehmer restlos."

Mehr Ertrag, weniger Abhängigkeit

Nach einem Jahr Dauerbetrieb der Solarstromanlage wurden die Erwartungen von Herrn Heße weit übertroffen. Durch eab solar wurde eine Ertragsprognose erstellt, die die jährliche Erzeugung der Anlage und anhand seines eigenen Lastprofils den individuell erstellten Eigenverbrauch aus der Solarstromproduktion aufzeigt. In der Praxis hat er im ersten Jahr dadurch über 30% seines selbst erzeugten Solarstromes im eigenen Unternehmen verbraucht. Bemerkenswert ist jedoch die Reduzierung seines Stromeinkaufs vom Energieversorger. Er kann jetzt über 70% seines Strombedarfs aus selbst erzeugter regenerativer Energie decken. Auch für geplante Produktionserweiterungen bietet die Anlage noch genügend Reserven, so dass zumindest hier Herr Heße beruhigt in die Zukunft schauen kann.

Abschließende Worte

Herr Hesse, abschließend möchten wir Sie gern als Nutzer fragen, was Sie anderen Interessenten raten, die sich in einer Entscheidungsfindung bezüglich der Investition in eine PV-Anlage befinden: "Das Angebot an Zellen, Modulen und Wechselrichtern auf dem Markt ist groß. Es lohnt sich immer, eine gründliche Recherche durchzuführen. Fangen Sie damit einfach in Ihrem Ort an - vielleicht haben ja Nachbarn bereits eine Photovoltaik-Anlage installiert. Wichtig ist in jedem Fall, ein Fachunternehmen zu kontaktieren, um eine individuelle auf den eigenen optimalen Verbrauch ausgerichtete Lösung anzustreben. Mit eab solar aus Magdeburg haben wir dieses Unternehmen ganz in unserer Nähe gefunden."

eab Referenzobjekt des Monats


Eigenheim in Magdeburgerforth mit eigener Solarstromanlage

Auch in den letzten Monaten wurden wieder zahlreiche Solarstromanlagen gebaut. Wir stellen wir Ihnen in diesem Monat das Einfamilienhaus von Herrn Hübe und die dazugehörige Photovoltaikanlage vor.

Dank der neuen, von eab solar aus Magdeburg errichteten, Solaranlage konnte Herr Hübe den sonnigen Sommer ertragreich nutzen und in klingende Münzen umwandeln. Durch den Eigenverbrauch, realisiert durch 38 IBC MonoSol 260 CS Black Modulen und einem Fronius Wechselrichter, konnten die Energiekosten deutlich gesenkt werden.

Überschüssig produzierter Strom kann selbstverständlich vergütet ins öffentliche Netz eingespeist werden. Dabei kann die Leistung der Anlage jederzeit einfach überwacht werden.

eab Referenzobjekt: Eigenheim in Magdeburgerforth mit eigener Solarstromanlage

Nach dem Netzanschluss, der ebenfalls durch eab solar realisiert wurde, wird die mit Qualitätsprodukten gebaute 9,88 kWp Photovoltaikanlage zuverlässig über viele Jahre arbeiten. Selbstverständlich gibt es 10 Jahre Produktgarantie und 25 Jahre Leistungsgarantie auf die Solarmodule.

Weitere überzeugende Referenzen finden Sie auf unserer Webseite!

Neuigkeiten rund um eab


  • eab solar zahlt Ihnen eine Vermittlungsprovision: Schon gewusst?
    Für jeden von Ihnen erfolgreich geworbenen Kunden, der bei eab solar eine Photovoltaikanlage oder einen Solarstromspeicher kauft, erhalten Sie von uns 100€ als Prämie ausgezahlt. Nähere Informationen erhalten Sie per Mail an info@eab-solar.de oder unter Tel. 03 91 - 63 60 51 0
  • eab solar ist zertifizierter Fronius-Partner: Profitieren Sie von dem Wissen unseres geschulten Photovoltaik-Teams und lassen Sie sich von den leistungsstarken Wechselrichtern und Batteriespeichern der Firma Fronius restlos überzeugen. Um mehr zu erfahren, klicken Sie HIER!
  • Wir sind vor Ort auf der Höffner-Hausbaumesse: Besuchen Sie uns am Samstag, dem 26.09.2015 von 09.00 bis 18.00 Uhr. Gerne beraten wir Sie kostenlos rund um das Thema Photovoltaik und Stromspeicher. Sie finden unseren Stand vor der Höffner Filiale Am Pfahlberg 8, 39128 Magdeburg. Weitere Infos zum Event finden Sie auf unserer Webseite.

Die solare Komplettlösung - Vorstellung unseres Partners Solarwatt


Die solare Komplettlösung - Vorstellung unseres Partners Solarwatt

"Solarmodule und Photovoltaiksysteme aus Deutschland", dafür steht die Dresdener Firma Solarwatt seit 1993. Als MyReserve Partner von Solarwatt bekommen Sie von eab solar aus Magdeburg (Sachsen-Anhalt) hochwertige Solarmodule und Solarspeicher zu besten Konditionen, individuell auf Ihr Objekt abgestimmt. Dabei werden wir all Ihre hohen Qualitätsansprüche an Ihrer Solarstromanlage berücksichtigen und eine professionelle Umsetzung zu Ihrer Zufriedenheit garantieren.

Die Systemlösungen von Solarwatt eignen sich hervorragend sowohl für den privaten Haushalt, als auch für Ihr Gewerbeobjekt. Neben klassischen Glas-Folie-Solarmodulen bietet Solarwatt weiterführend, als Vorreiter der Photovoltaik-Technik, Glas-Glas-Module an. Diese zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie die höchste Ertragszuverlässigkeit gewährleisten und einer höheren mechanischen Belastung standhalten können, als klassische Module. Dazu gibt es eine 30-jährige Produkt- und Leistungsgarantie. Alles Made in Germany.

Mit dem "MyReserve" hat Solarwatt eine umfangreiche Speicherlösung in seinem Angebotsportfolio, die Sie von eab solar erwerben können.

Die solare Komplettlösung - Vorstellung unseres Partners Solarwatt

Selbstverständlich erfolgt die Montage und Inbetriebnahme durch unser qualifiziertes und zertifiziertes Personal. Solarwatt kommentiert dies wie folgt: "Endlich sind Solarspeicher auch etwas für kühle Rechner: Der sensationelle Preis von MyReserve macht selbsterzeugten Strom in Kombination mit einem Speicher endlich wirklich lukrativ.

Hinzukommen lediglich Ihre individuellen Montagekosten. Jede Kilowattstunde aus Ihrem SOLARWATT-Komplettsystem mit PV-Anlage und MyReserve Batteriespeicher kostet dann deutlich weniger, als Strom aus dem Netz.

Über eine Laufzeit von 15 Jahren und zwar nicht schön-, sondern realistisch gerechnet." Die Speicherlösungen sind dabei ohne Schwierigkeiten bis 11kWh erweiterbar, die Anlage kann also jederzeit mehr in Richtung maximale Wirtschaftlichkeit ausgelegt werden. Auch das Nachrüsten einer PV-Anlage auf einen Batteriespeicher von Solarwatt stellt für eab solar keine Schwierigkeiten dar. Wir können Ihre Solaranlage jederzeit um eine Speicherlösung von Solarwatt erweitern und Ihre Stromkosten senken. Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne und selbstverständlich kostenlos! Nutzen Sie dafür unser Kontaktformular oder unsere Servicenummer 03 91 - 63 60 51 0.

Freuen Sie sich auf die nächste Ausgabe unserer "Sonnigen Nachrichten". Wir werden Ihnen das erste Komplettsystem mit Solarstromspeicher für Ihr Einfamilienhaus zu einem Einführungspreis von unter 10.000,00€ anbieten können!

Glücksmomente - mit eab tolle Preise gewinnen


Diesen Monat bieten wir ein wahrhaftiges Fest für Feinschmecker. Wir verlosen unter allen Leserinnen und Lesern der "Sonnigen Nachrichten" einen 100€ Gutschein für das BRALO House in Magdeburg. Um an der Verlosung teilzunehmen, senden Sie uns einfach eine Mail, mit dem Betreff "Glücksmomente" und Ihrer Postanschrift, an gluecksmomente@eab-solar.de. Einsendeschluss ist der 25.09.2015.

Glücksmomente - mit eab tolle Preise gewinnen

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück!
Die Gewinner vom letzten Glücksmomente-Gewinnspiel sind:

Dirk Schellmann (Hauptpreis)

Weitere Gewinner sind:
Frank-Michael Nothdurft
Meike Janssen
Sandra Tiemann

Michael Embach
Michael EmbachInhaber


E-Mail schreiben
Sandra Zabel
Sandra ZabelAssistentin der Geschäftsführung

E-Mail schreiben
Andreas Arnemann
Andreas ArnemannFachberater & Bauleiter PV-Anlagen
E-Mail schreiben