...zurück zur Übersichteab solar - Sonnige Nachrichten
Die Energiewende fängt im Kopf an - Der Kopf eines Visionärs denkt an die Zukunft!
Hallo liebe Leser,
die Energiewende ist derzeit groß im Gespräch. Nicht nur die Planungen neuer Gesetzesentwürfe, die dem Klima in Zukunft gut tun sollen, wie etwa durch die Reduzierung von Kohlestrom, sind im Anmarsch.
Weiter noch können auch große monetäre Bereicherungen sowie ein hoher Grad an Unabhängigkeit für Unternehmen und private Haushalte aus der grünen Zukunft gezogen werden.
Eine sehr gute Möglichkeit dafür bieten Solaranlagen mit Speichersystem.
Durch Solarmodule und Wechselrichter wird der Strom auf dem Dach produziert und dann direkt zur Nutzung bezogen. Nicht benötigter Strom bleibt im Speicher verfügbar. So nutzten Sie das größte Potential der solaren Stromerzeugung effizient aus: Den Eigenverbrauch.
Damit machen Sie sich nicht nur unabhängig von den schwankenden Preisen der Stromanbieter, Sie beziehen auch noch Ihre eigene Rendite vom Dach.
In der heutigen Ausgabe von Sonnigen Nachrichten wollen wir Sie rund um das Thema Speicher informieren und Sie fit für die Zukunft der regenerativen Energien machen!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim lesen!
Speicher sind die Zukunft - Ein Ausblick auf die Entwicklung der Photovoltaik-Branche
Das Thema ist so aktuell, wie noch nie zuvor und auch die Nachfrage wächst stetig. Denn nun ist es endlich soweit: Solarspeicher lohnen sich!
Durch kontinuierliche Forschung und ständige Weiterentwicklung befinden sich 2015 Batteriespeicher auf dem Markt, die wegen modernster Technik und höchster Effizienz sehr gut und bezahlbar sind.
Integrierte Speicher im Photovoltaik-Set haben einen riesigen Vorteil. Sie stellen sicher, dass der von der Solaranlage gewonnene Strom jederzeit verfügbar ist.
Sie sind zu den höchsten Produktionszeiten Ihrer Photovoltaik-Anlage nicht zu Hause? Mit einem Speichersystem stellt dies kein Problem mehr dar. Das Batteriesystem sichert den erzeugten Strom und macht diesen für Sie jederzeit abrufbar, zum Beispiel in den späten Abendstunden. Aktuell ermöglichen diese Speichersysteme, integriert in eine Photovoltaik-Anlage, bereits über einen Autarkiegrad von 70% und mehr im Haushalt und sind leistungsstark über die gesamte Lebensdauer der Photovoltaik-Anlage.
Somit machen Sie sich nahezu unabhängig von Ihrem Stromanbieter!
Dem Team von eab solar sind die Speicher sehr wichtig und nicht mehr wegzudenken. Die Planung völlig neuer verbrauchsoptimierter Photovoltaik Anlagen, ob einzeln oder gleich mit einem Speichersystem und auch das Upgraden bereits bestehender Anlagen auf ein Speichersystem, zählen zu unseren wichtigsten Aufgaben. Installiert hat unser geschultes eab-Team bereits mehrere Speicher in zahlreichen Referenzobjekten, die Sie sich auf unserer Webseite www.eab-solar.de/referenzen/ genauer ansehen können.
Aktuell wurde auch ein Solarspeicher im Haus unseres Inhabers, Herrn Michael Embach, verbaut. Dadurch erreicht er in den Sommermonaten einen Autarkiegrad von nahezu 90% in seinem Haushalt und stellt somit sicher, dass nur noch ein geringer Teil des Stroms vom Netzanbieter hinzugekauft werden muss.
Haben Sie Fragen rund um das Thema Speicher? Wir beraten Sie gern!
Mit Fronius fit für die Energiewende - Eine Vorstellung unserer Top-Partner für Batteriespeicher-Systeme
Das international tätige Unternehmen Fronius International GmbH befasst sich mit der Schaffung neuer Technologien und Lösungen zur Kontrolle und Steuerung von Energie.
Im Rahmen dieses Arbeitsbereiches beschäftigt sich Fronius auch umfassend mit der Produktion von Batteriespeichern. Das Ergebnis ist eine hocheffiziente Speicherlösung. Diese ist verwendbar im Einfamilienhaus, aber auch in kleineren Handwerks- und Handelsbetrieben.
Die Speichersysteme sind sehr flexibel. Ein Speicher verfügt über eine Größe von 4,5-12 kWh, die Speichergröße ist dabei für jedes Objekt individuell anpassbar.
Fronius Symo Hybrid

Der Symo Hybrid ist das Herzstück des Systems und ermöglicht es, die überschüssige Energie verlässlich in der Batterie zu speichern. Jedoch fungiert er nicht nur als Batterie-, sondern auch als Photovoltaik-Wechselrichter. Der dreiphasige Aufbau des Systems ermöglicht einen hohen Eigenverbrauch. Somit sind Sie auch für die Zukunft gerüstet.
Weiterführend verfügt das System über eine optionale Notstromversorgung. Selbst bei Stromausfällen des öffentlichen Netzes bleiben Sie mit einem Speicher von Fronius weiterhin versorgt.
Eine stetig optimale Überwachung der Funktionsweise wird durch das Solarweb-Portal gewährleistet. So ist das System stetig unter Ihrer Kontrolle und Sie bekommen hinreichend Feedback bezüglich der Leistung des Systems und über den Verbrauch in Ihrem Haushalt.
Mehr Ertrag, weniger Abhängigkeit Teil II: Von der Planung über die Installation bis zur Montage
In der letzten Ausgabe von "Sonnige Nachrichten" informierten wir Sie über die die Firma Arte Möbel GmbH und deren Entscheidung, eine Photovoltaik Anlage errichten zu lassen. Begleiten Sie uns dieses Mal bei der Montage und Installation der Anlage.
Den ersten Newsletter finden Sie HIER zum nachlesen
Nachdem erfolgreich ein Vertragsverhältnis zustande gekommen ist, haben wir uns auf die Umsetzung des Großprojektes konzentriert. An dieser Stelle übergab Herr Heße erwartungsvoll den Stab an Herrn Michael Embach. Dieser fungiert bereits seit 17 Jahren als Inhaber des Unternehmens Elektroanlagenbau Michael Embach e.K.. Neben seinen Fachberatern für Photovoltaik nimmt er sich nach wie vor die Zeit, persönlich mit seinen Kunden und Interessenten zu sprechen.
Kundenwünsche und Innovationen nehmen einen hohen Stellenwert ein"Die Zeit ist für mich wichtig, jederzeit mein Unternehmen nach individuellen Kundenwünschen und branchenspezifischen Innovationen auszurichten", berichtet Michael Embach.
Durch jahrelange Erfahrung und ein ausgezeichnetes Branchenwissen, ist eab solar dazu in der Lage, für jedes Projekt spezifische Lösungen zu entwickeln, wodurch am Ende das technisch beste und wirtschaftlichste Endergebnis für den Nutzer entsteht. Dabei wird jedes Objekt individuell betrachtet und erst nach genauer Analyse der Möglichkeiten vom Team eine optimierte Lösung zugunsten des Kunden entworfen und präsentiert.
Gern erinnert sich Herr Embach an die Montagezeit auf dem Gelände der Arte Möbel GmbH Magdeburg zurück. "Herr Heße war von Anfang an sehr interessiert und wir haben ihn gemeinsam mit meinem Team in die Planung und Montage, sowie in sämtliche Prozessabläufe einbezogen." Transparenz für den Kunden spielt für uns eine große Rolle!
Umsetzung der MontageDie gebräuchlichste Montageart für unsere PV-Anlagen ist die Auf-Dach-Montage. Diese haben wir auch auf den Dächern der Arte Möbel GmbH umgesetzt.
Unser Montage-Team montiert die Photovoltaik-Module oberhalb der Dachhaut. Dafür wird ein, an die jeweilige Dachdeckung angepasstes, Montagsystem aus verzinktem Stahl, Aluminium oder Edelstahl geliefert und montiert.
Ein bewährter Vorteil unserer Auf-Dach-Montage ist eine ausreichende Hinterlüftung der Solarmodule, was zu einem optimalen Ertrag der Anlage beiträgt. Auch der Service und die Wartung des Systems können jederzeit leicht erfolgen.
Bei der Arte Möbel GmbH bestand die Herausforderung darin, viel selbsterzeugten Strom zur Verfügung zu stellen, wenn er auch tatsächlich im Unternehmen benötigt wird. Um dieser Anforderung gerecht zu werden, haben wir uns für eine Kombination aus einer Montage auf einer Ostseite, einer Westseite und einer Südaufständerung auf den vorhandenen Dachflächen entschieden. So ist eine kontinuierliche Stromversorgung vom frühen Morgen bis in die späten Abendstunden gesichert und die Spitzen um die Mittagszeit können optimal bedient werden.
Die Montage der PV-Anlage war nach 2 Wochen abgeschlossen. Nachdem die Anlage betriebsbereit war, konnte die Inbetriebnahme der Anlage mit Herrn Heße und dem örtlichen Energieversorger erfolgen. Die Absprachen und die Terminkoordinierung mit den Beteiligten, wie z.B. Energieversorger oder im Bedarfsfall mit den Tiefbauämtern und Bauämtern, übernimmt eab solar mit.
Freuen Sie sich auf die Zeit danach ... wir sind gespannt, ob die gewünschte Erwartungshaltung von Herrn Heße auch erfüllt wurden ist.eab Referenzobjekte des Monats
Sekundarschulen in Burg und Gommern mit eigener Solarstrom ProduktionGanz aktuell und bereits kurz vor der Inbetriebnahme präsentieren wir Ihnen die eab solar Photovoltaik-Anlagen der Sekundarschulen Carl von Clausewitz in Burg und Fritz Heicke in Gommern.
Beide Schulen wurden mit hochmodernen Modulen von aleo solar und Wechselrichtern von Fronius ausgestattet.
Dank 200 leistungsstarker Module von aleo solar "Made in Germany" errreicht die Photovoltaikanlage der Schule Carl von Clausewitz eine Leistung von 52 kWp. Die Solarstromanlage der Sekundarschule Fritz Heicke schafft es auf eine Leistung von 20,8 kWp mit 80 Modulen.
Durch die Realisierung des Projektes ist sichergestellt, dass die Schulen einen Teil ihres Energieverbrauchs über erneuerbare Energien abdecken können.
ITB Industrietechnik Barleben wird mit einer Photovoltaik-Anlage aufgerüstetDie Industrietechnik Barleben GmbH besitzt nun eine von eab solar aus Magdeburg installierte 29,9 kWp Photovoltaik-Anlage. Dank der Leistung von 115 aleo solar-Modulen und einem Fronius Wechselrichter wird der hohe Energiebedarf in dem Unternehmen nun zu einem großen Teil aus selbsterzeugtem Solarstrom abgedeckt.
Kurznachrichten
- eab Webseite im neuen Gewand - Die Kategorien Glücksmomente und Sonnige Nachrichten sind am Start und werden auch in Zukunft mit regelmäßigen Erweiterungen versorgt. Außerdem erwarten Sie schon bald attraktive Angebote rund um das Thema Photovoltaik. Freuen Sie sich bereits auf die nächste Ausgabe von "Sonnige Nachrichten", in welcher wir Ihnen mehr über dieses Thema berichten werden.
- eab solar unterstützt die Region - Der Elektroanlagenbau Michael Embach e.K. aus Magdeburg unterstützt mit seiner Marke eab solar auch in der neuen Saison 2015/16 regionale Sportvereine. Wir freuen uns, den 1. FC Magdeburg als Aufsteiger in die 3. Fußball Bundesliga, als offizieller Sponsor zu unterstützen. Der SC Magdeburg mit seiner Bundesligamannschaft im Handball wird als offizieller Partner gefördert. Auch Eintracht Braunschweig, als Eintracht 100 Partner und Germania Halberstadt, als Business Partner, gehören zum wiederholten Mal dazu. Neu ist der Aufsteiger in die Fußball Oberliga, der FSV Barleben. Diesen unterstützen wir als offiziellen Sponsor. Wir wünschen allen Vereinen viel Erfolg!
- Solarbatterien in rasanter Entwicklung - Immer mehr Investoren unterstützen die Entwicklung von Solarspeichern. Es wird bereits in 2015 eine deutlich erhöhte Nachfrage von Solarbatterien erwartet.
Glücksmomente - mit eab tolle Preise gewinnen
Diesen Monat wird es sportlich. Wir verlosen unter allen Lesern und Leserinnen der "Sonnigen Nachrichten" zwei Tickets für ein Fußballspiel des 1. FC Magdeburg in der Magdeburger MDCC Arena. Um an der Verlosung teilzunehmen, senden Sie uns einfach eine Mail, mit dem Betreff "Glücksmomente", an gluecksmomente@eab-solar.de. Außerdem verlosen wir unter allen Teilnehmern 2 Taschen und 3 Regenschirme. Die Gewinner werden in der nächsten Ausgabe der "Sonnigen Nachrichten" bekannt gegeben. Einsendeschluss ist der 21.08.2015. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück!

Die Gewinnerin des letzten Gewinnspiels ist: Ute von Bohr
Herzlichen Glückwunsch vom gesamten eab-Team!