...zurück zur Übersichteab solar - Solartechnik - aktuell
Hallo liebe Leser,
Weihnachten steht kurz vor der Tür und das Jahr nähert sich allmählich dem Ende. Doch auch im Dezember haben wir Ihnen starke Informationen rund um die Photovoltaik aufbereitet. In der letzten Ausgabe der Solartechnik-aktuell für das Jahr 2015 erfahren Sie nicht nur, wie Sie Ihre Freistellungsbescheinigung für die Bauabzugssteuer ab 2016 beantragen, wir präsentieren Ihnen ebenfalls ein Stromsparpaket ideal für Photovoltaikanlagen-Einsteiger. Zu entdecken gibt es ebenfalls einen rundum überarbeiteten eab solar Facebookauftritt. Sehen Sie ihn sich an.
Wir wünschen allen Lesern, die wir in diesem Jahr nicht mehr persönlich grüßen dürfen, bereits jetzt ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2016!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Neuigkeiten rund um eab
- eab solar Facebookseite im neuen Gewand
Auch als Facebooknutzer bleiben Sie jetzt stets über alle wichtigen Neuigkeiten rund um eab solar informiert. Verschaffen Sie sich einen Eindruck über unsere Seite und folgen Sie uns, um keine spannenden Inhalte mehr zu verpassen. Gut zu wissen: Ihre Anfragen rund um das Thema Photovoltaik können Sie uns ebenfalls auf Facebook zukommen lassen.
Zu Facebook
- das eab solar Team auf einen Blick
Hier finden Sie eine ganz aktuelle Fotostrecke aller Mitarbeiter von eab solar samt Kontaktdaten.
Zum Team
- Neue EEG Meldepflichten für Eigenversorger:
Eine wichtige Information für Bestandskunden von eab solar. Ihre Meldung muss bis zum 28.02.2016 erfolgen. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne.
Anfragen
Energiesparpaket für Einsteiger - Das neue eab solar Stromsparangebot des Monats
Mit dem neuen Stromsparangebot von eab solar machen wir Sie fit für Ihren Einstieg in die Welt der Erneuerbaren Energien. Das
Energiesparpaket für Einsteiger setzt dabei auf leistungsstarke
Solarwatt 60P Glas-Glas-Solarmodule 260 Wp "Made in Germany". Das Photovoltaik Komplettpaket besticht zudem durch die zahlreichen Inklusivleistungen von eab solar.
Ihre individuelle Planung, Montage und Inbetriebnahme sind im Angebot bereits enthalten.
Informationen über das Komplettpaket:
- Module: 10 x SOLARWATT 60P Glas-Glas-Solarmodule 260 Wp
- Wechselrichter: 1 x SOLARWATT Systemwechselrichter StecaGrid 3010
- Energiemanagement: 1 x SOLARWATT Energy Manager pro
- zum Vorteilspreis von: 3.990,00€ netto (zzgl. UST 19%, Gerüstkosten und Netzanschlusskosten)
Weitere Vorteile für Sie:- 5 Jahre SOLARWATT KomplettSchutz, optional weitere 5 Jahre
- 30 Jahre Produkt- und Leistungsgarantie auf die Solarmodule
- 10 Jahre Garantie auf den Wechselrichter
- Alle Bestandteile "Made in Germany". Alles aus einer Hand. Alle Komponenten in Premium-Qualität.

Nähere Informationen erhalten Sie unter
03 91 - 63 60 51 0 oder
info@eab-solar.deEine
Auslegung des Stromsparpaketes auf Ihren individuellen Bedarf ist selbstverständlich möglich. Bei Interesse ermitteln wir gerne die Auslegung Ihrer Solaranlage auf den optimalen Eigenverbrauch. Die
Erweiterung des Stromsparpaketes auf einen
Stromspeicher ist ebenfalls realisierbar.
Bei Fragen oder Interesse an einer individuellen Planung wenden Sie sich bitte an unseren spezialisierten Fachplaner für Photovoltaikanlagen Herrn Andreas Arnemann:
a.arnemann@eab-solar.de.
Ihre Freistellungsbescheinigung für die Bauabzugssteuer 2016 von eab solar
Ab dem 01.01.2016 besteht auch für Betreiber von neuinstallierten Photovoltaikanlagen die Pflicht, 15 Prozent des Rechnungsbetrages als Bauabzugssteuer nach §48 EStG einzubehalten. Dies gilt sowohl für Privatleute wie auch für Gewerbetreibende, die eine Photovoltaikanlage auf dem Dach montieren lassen. Vor dem Gesetz gelten beide als Unternehmer.
Es gibt jedoch einen einfachen Weg, um den Einbehalt der Bauabzugssteuer zu vermeiden. Kunden von eab solar bekommen automatisch eine Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug nach §48 EStG ausgehändigt. Damit ist die Verpflichtung zum Einbehalt für Sie vom Tisch. Bei Fragen rund um das Thema helfen wir Ihnen gerne weiter.Referenzobjekt des Monats - Ertragreiche Photovoltaikanlage in Gardelegen
Die Solaranlage wurde von eab solar in Letzlingen bei Gardelegen mit einer Gesamtleistung von 7,370 kWp errichtet und erwirtschaftet jährlich 1.130,- Euro für den Eigenheimbesitzer.

Bei einem jährlichen Strombedarf von 4.300 kWh und einer Energieproduktion aus der Solaranlage von ca. 7.200 kWh können bis zu 1.700 kWh Strombezug aus dem Netz eingespart werden. Das bedeutet eine jährliche Stromkostenersparnis von ca. 460 € und eine jährliche Einspeisevergütung für den überschüssigen Strom von ca. 670,- Euro durch erneuerbare Energien. Die Einspeisevergütung ist gesetzlich durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz für 20 Jahre garantiert. Die 22 Solarmodule mit einer Leistung von 335 Wp von SunPower haben einen Wirkungsgrad von 20,5 Prozent und wurden vom eab solar Montageteam dachparallel montiert. Ein Fronius Wechselrichter und eine Datenüberwachung sind weitere Bestandteile der Anlage. SunPower bietet den Käufern 25 Jahre Produktgarantie und nach 25 Jahren noch eine garantierte Leistung von 87 Prozent.
Hier finden Sie zahlreiche überzeugende Referenz-Solaranlagen für private Haushalte und Unternehmen, gebaut von eab solar.