...zurück zur Übersichteab solar - Solartechnik - aktuell
Hallo liebe Leser,
aktuell sind hochwertige Solarstromspeicher bei eab solar für Sie günstiger denn je in der Anschaffung. Doch es kommt noch besser: Nur bis zum 31.12.2015 erhalten Sie die Möglichkeit, von uns ein Photovoltaik-Komplettpaket inklusive Speicher zu einem Einstiegspreis von 9.990,-€ netto (zzgl. UST 19%) zu erwerben.
Auch rund um eab solar gibt es wieder viel Neues zu berichten. Wir stellen Ihnen in der aktuellen Ausgabe den Solarstromspeicher bei Familie Embach vor. Auch unser Produktangebot entwickelt sich ständig weiter. In unserer aktuellen Produktpalette befinden sich nun ebenfalls hochwertige Solarprodukte von LG, die wir Ihnen präsentieren wollen. Natürlich gibt es auch dieses mal wieder einen tollen Preis für Sie zu gewinnen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim lesen!
Stromsparangebot: Photovoltaik-Komplettpaket von Solarwatt inkl. Solarstromspeicher
Bis zum 31.12.2015 bietet Ihnen eab solar ein
hochwertiges Photovoltaik Komplettpaket von Solarwatt zum Aktionspreis. Nur im Rahmen dieses einzigartigen Angebots erhalten Sie
12 Module, Wechselrichter und Speicher von Solarwatt - alle Produkte "Made in Germany"- zum Preis von 9.990,-€ netto, zzgl UST 19%. Wir bieten Ihnen hier den gewohnt hohen eab solar Qualitäts-Standart. Sie erhalten Ihr individuelles Paket von der
Planung über
Montage bis zur
Inbetriebnahme von uns.

Informationen über das Komplettpaket:
- Module: 12 x SOLARWATT 60P Glas-Glas-Solarmodule 260 Wp
- Wechselrichter: 1 x SOLARWATT Systemwechselrichter StecaGrid 3010
- Speicher: 1 x SOLARWATT Batteriespeicher MyReserve 500
- Energiemanagement: 1 x SOLARWATT Energy Manager pro
- zum Einstiegspreis von: 9.990,00€ netto (zzgl. UST 19%)
inklusive kompletter Montage durch eab solar (zzgl. Netzanschlusskosten und evtl. anfallende Gerüstkosten)
Weitere Vorteile für Sie:
- 5 Jahre SOLARWATT KomplettSchutz, optional weitere 5 Jahre
- 30 Jahre Produkt- und Leistungsgarantie auf die Solarmodule
- 10 Jahre Garantie auf den Wechselrichter
- Alle Bestandteile "Made in Germany". Alles aus einer Hand. Alle Komponenten in Premium-Qualität.
Nähere Informationen erhalten Sie unter
03 91 - 63 60 51 0Sie wünschen sich mehr Module oder wollen die für Ihr Objekt optimale Leistung ermittelt haben? Kein Problem! Eine
individuelle Planung, speziell für Ihr Eigenheim, ist selbstverständlich möglich.
Bei Fragen oder Interesse an einer individuellen Planung wenden Sie sich bitte an unseren spezialisierten Fachplaner für Photovoltaikanlagen Herrn Andreas Arnemann:
a.arnemann@eab-solar.de.
In der Praxis überzeugend - Ein Jahr Stromspeicher bei Familie Embach
Aus der Überzeugung heraus, dass Stromspeicher die Zukunft der Solarbranche sind, entschied sich Herr Embach bereits im Herbst 2014 seine Photovoltaikanlage um eine Speicherlösung zu erweitern. In der aktuellen Ausgabe von Solartechnik-aktuell präsentieren wir Ihnen ausführliche Fakten zu der Speicherlösung.Um die im Jahr 2012 errichtete 11,2 kWp Photovoltaikanlage auf dem Dach der Familie Embach weiter in Richtung maximalen Selbstverbrauch auszulegen, kam eine Speicherlösung ins Spiel. Mit einem Autarkiegrad von 45% konnte die PV-Anlage fast die Hälfte des benötigten Stroms für den Haushalt bereitstellen. Der Fronius Symo Hybrid-Speicher sollte die Unabhängigkeit noch mehr steigern.
"Durch das Aufrüsten unserer Solarstromanlage mit einem Speicher haben wir unsere Energieversorgung aus selbsterzeugtem Solarstrom erneut verbessert. Mittlerweile haben wir bereits einen Autarkiegrad von über 70% erreicht. Durch das Speichern des Solarstroms können wir nun weit über die Hälfte der benötigten Energien aus unserem Haushalt allein durch selbsterzeugten Solarstrom abdecken. Dazu zählen stromintensive Prozesse, wie das Betreiben von unseren Elektrogeräten und Beleuchtungsanlagen. Es muss von uns also fast kein Strom mehr hinzugekauft werden, um unser Objekt mit dem nötigen Strom zu versorgen. Das rentiert sich vor allem langfristig in Betrachtung der nächsten Jahre. Es lohnt sich immer an die Zukunft zu denken", kommentiert Michael Embach.
Wie funktioniert das mit dem Speichern eigentlich? - Eine kurze Erklärung zur Funktionsweise des BatteriespeichersDas geht denkbar einfach ohne weiteren Aufwand für den Benutzer. Ein Zähler erfasst, wie viel Energie aus dem Netz bezogen oder eingespeist wird. Das System deckt daraufhin zuerst automatisch den Verbrauch im Haus ab. Falls unsere Anlage nun mehr Energie erzeugt, als wir in dem Moment benötigen, wird diese in den Speicher geschoben. Sobald es nun beispielsweise in den Abendstunden dazu kommt, dass unsere PV-Anlage nicht genug Strom produziert, um den aktuellen Bedarf abzudecken, entnimmt sie den zusätzlich benötigten Anteil aus dem Speicher. So wird selbst bei ertragsärmeren Abendstunden kein Zukauf von Strom beim Stromanbieter nötig.
Neuigkeiten rund um eab
- eab solar zeigt Google Präsenz
Neuerdings finden Sie unsere Marke eab solar nun auch auf Google+. Folgen Sie uns und verpassen Sie keinen spannenden Neuigkeiten mehr!
- eab solar setzt Großauftrag für die Stadtwerke Burg um
In der kommenden Woche beginnen die Arbeiten an den Wohnblöcken in der Wilhelm Kuhr Straße, der Johann Mühlpfort Straße und der Holzstraße in Burg. Es werden insgesamt beachtliche 235,56 kWp installiert.
- Ihr Solarberater für Wolfsburg
Wenden Sie sich an Herrn Franke, Ihren Ansprechpartner für Ihr Solarprojekt in Wolfsburg und Umfeld. In einem kostenlosen Gespräch erhalten Sie eine umfangreiche Beratung rund um Ihre Möglichkeiten zum Thema Photovoltaik.
Telefon: 0171 31 17 477
Mail: l.franke@eab-solar.de
Referenzobjekt des Monats
Die Dr. Weigel Anlagenbau GmbH steht seit 1993 als Firma für hohe Kompetenz im Industrieanlagenbau von Druckluft-, Kühlwasser- sowie Sonderanlagen. Im Laufe der über 20-jährigen Unternehmensgeschichte wurden über 1.000 Anlagen im In- und Ausland verwirklicht.
Im Oktober erfolgte die Inbetriebnahme der von eab solar errichteten Solaranlage auf dem Dach der Firma. Den hohen Stromkosten, die dem regelmäßigen Fertigungsaufwand des Unternehmens geschuldet sind, kann nun also entgegen gewirkt werden. Durch die Installation von 80 Aleo S_18 255Wp Solarmodulen und einem Fronius Symo 20.0-3-M Wechselrichter durch eab solar werden nun ca. 50% des solar erzeugten Stroms zum Eigenverbrauch genutzt. Der restliche Strom wird ins öffentliche Netz eingespeist und vergütet.
Die 20,4 kWp Photovoltaikanlage der Dr. Weigel Anlagenbau GmbH erreicht einen Autarkiegrad von ca. 40%. Das bedeutet eine deutliche Einsparung an Stromkosten für die Zukunft.
Solaranlagen von eab solar stehen seit fast 10 Jahren für große Einsparungen von Energiekosten in Unternehmen und privaten Haushalten. Zudem unterstützen wir aktiv die grüne Zukunft der erneuerbaren Energien, die auf Nachhaltigkeit setzt. Wir sind Ihr Ansprechpartner für Ihr Photovoltaik-Projekt.
Eine Übersicht zahlreicher Referenzanlagen finden Sie
hier.
Eine Klasse für sich - Vorstellung unseres Partners LG
Als weiterer Partner für hochwertige Solarmodule und Speichersysteme hat eab solar sich für LG entschieden. Mit LG Solar bieten wir Ihnen hochwertige Solarmodule von einem renommierten Hersteller.
LG ist einer der weltweit größten Hersteller von Mobiltelefonen, Flachbildfernsehern, Klimageräten, Waschmaschinen und Kühlgeräten. Als zukunftsorientiertes Unternehmen setzt LG zudem auf die Technologie der erneuerbaren Energien und baut die Business Unit LG Solar EU mit der Finanz- und Technologiekraft des Unternehmens aus. Das Angebot umfasst qualitativ hochwertige Solarzellen-, module und lösungen.
Die Welt braucht heute erneuerbare Energien. Um die Zukunft direkt anzugehen, hat LG mit seinen Fortschritten im Bereich Solartechnologie wichtige Errungenschaften mit umweltverträglichen Lösungen für einen gesünderen und sichereren Planeten erzielt und orientiert sich seit 2008 am Firmenleitsatz 'Life's good when it's green'.
LG NeON 2 BLACK - Der Star in Leistung und Design
Das monokristalline Solarmodul LG NeON 2 Black ist komplett in Schwarz verarbeitet. Mit seinem unaufdringlichen Design lässt es sich problemlos in und an jedes Hausdach integrieren. Die neue CELLO Technologie bringt dabei eine zuverlässige Leistung von 300 Wp.
Hinter eab solar steht ein erfahrenes Team, das viele Module zu vollster Kundenzufriedenheit in Photovoltaikanlagen verbaut hat. "Gerade die Spitzenleistungen und das ausgezeichnete schlanke Design von LG NeON 2 BLACK haben uns überzeugt, dieses Modul und die anderen Spitzenprodukte von LG unseren Kunden anzubieten", kommentiert Michael Embach.
Eine Übersicht all unserer Solarmarken finden Sie
hier.
Glücksmomente - mit eab tolle Preise gewinnen
Als offizieller Sponsoring-Partner des SC Magdeburgs bietet Ihnen eab solar die Möglichkeit, das Handballerlebnis live zu erleben. Unter allen Lesern der "Solartechnik-aktuell" verlosen wir einmal zwei Tickets für das Spiel
SC Magdeburg gegen den ThSV Eisenach am 05. Dezember 2015 um 15.00 Uhr in der Getec-Arena in Magdeburg.
Teilnahmeschluss ist der 22.11.2015. Der Gewinner wird in der nächsten Ausgabe der "Solartechnik-aktuell" bekannt gegeben. Wir wünschen Ihnen viel Glück!
Der Gewinner des letzten Gewinnspiels lautet:
Maik Schöndube
Herzlichen Glückwunsch vom gesamten eab Team!