...zurück zur Übersichteab solar - Solartechnik - aktuell
Hallo liebe Leser,
für das neue Jahr haben wir viel geplant. Neben zahlreichen spannenden Solar-Großprojekten werden wir uns auch in diesem Jahr wieder um die lukrativsten individuellen PV-Lösungen für Ihre Objekte/Immobilien kümmern.
In der ersten Ausgabe von Solartechnik-aktuell für das Jahr 2016 erwarten Sie zahlreiche Infos zu neuen Produkten und Leistungen von eab solar. Ebenfalls an Bord ist ein nun fertiggestelltes umfangreiches Referenzobjekt in Burg. Einen informativen Eindruck über die Funktionsfähigkeit des Solar-Logs präsentieren wir Ihnen ebenfalls. Dabei handelt es sich um eine herstellerunabhängige Überwachung der Photovoltaikanlage.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Neuigkeiten rund um eab und die Solarbranche
- Neue Photovoltaik-Speicherförderung für 2016 geplant:
Nach dem Auslaufen der alten KfW-Förderung am 31.12.2015 wurde mittlerweile bekanntgegeben, dass ein neues Förderprogramm geplant ist und 2016 an den Start gehen soll. Einen genauen Starttermin und nähere Angaben zum Inhalt gibt es jedoch noch nicht. - Konstante Vergütungssätze bis März 2016:
Das betrifft die Einspeisevergütung für alle Photovoltaikanlagen, die bis März in Betrieb genommen werden. - Der Mückenwirt in Magdeburg wird im Frühjahr 2016 mit einer Solarstromanlage von eab solar ausgerüstet:
Der Mückenwirt ist einer der am meisten besuchten Biergärten in Magdeburg mit Lage direkt an der Elbe. Dort wird den Gästen ein angenehmer und erholsamer Aufenthalt geboten. In diesem Frühjahr wird die Solaranlage von eab solar für den Mückenwirt installiert und in Betrieb genommen. Diese wertet das Unternehmen mit seiner grünen Lage um eine umweltbewusste solare Stromerzeugung auf. - Nicht vergessen! - Jahresablesung für 2015:
Besitzer einer Photovoltaikanlage sind dazu verpflichtet dem zuständigen Energieversorger/ Netzbetreiber die Ablesedaten der Anlage für das vergangene Jahr umgehend zu melden. - eab solar Messeauftritt auf der LBA 2016:
Sie finden unsere Solarstrom Fachberater vom 04. bis 06. März 2016 vor Ort auf der Landesbauaustellung in den Magdeburger Messehallen. Gerne beraten wir Sie rund um das Thema Photovoltaik.
Mit solaren Innovationen ins neue Jahr - Diese spannenden Neuerungen von eab solar erwarten Sie 2016
Wir haben uns viel vorgenommen. 2016 soll für das Team von eab solar ein großes Jahr werden. Die folgenden Zeilen geben Ihnen einen kleinen Einblick in einige ausgewählte Highlights unserer geplanten Neuerungen.
Für die eab solar Webseite haben wir in diesem Jahr bereits zahlreiche spannende Erweiterungen und Updates in Planung. Wir freuen uns, Ihnen bereits in der nächsten Ausgabe der Solartechnik-aktuell ein großes Update für eab-solar.de vorzustellen. Es erwartet Sie ein komfortables Onlinetool, dass Photovoltaik für Sie zugänglicher, denn je macht. Freuen Sie sich mit uns!
Bei unseren Speichersystemen von Fronius sparen Sie in diesem Jahr doppelt. Ab sofort gibt es bei eab solar die Fronius Speicher bis zu 15% günstiger. Dadurch sparen Sie nicht nur an den Stromkosten, sondern jetzt auch bei der Anschaffung der Speichersysteme von Fronius.
Seit diesem Jahr sind wir Premiumpartner beim deutschen Solarmodul-Hersteller Solarwatt. Dabei profitieren unsere Kunden von günstigeren Anlagenpreisen, umfangreichen Garantien und fünfjährigen Versicherungsschutz inklusive. Auf Solarwatt Glas-Folie Module gibt es nun 12 Jahre Produktgarantie, auf Glas-Glas Module 30 Jahre. Ebenfalls neu ist die fünfjährige kostenlose Allgefahrenversicherung. Teilschäden an Solar- und Speichersystem werden für Sie, falls ein Schadensfall eintritt, behoben. Sie bekommen dafür sogar die entgangenen Sonnenstunden vergütet. Ebenfalls dabei: Die Minderertragsversicherung. Sollten 90% des prognostizierten Jahresertrages unterschritten werden, erhalten Sie die Differenz zwischen garantierter und realer Jahresleistung vergütet. Diesen neuen Service erhalten Sie von eab solar ohne zusätzlichen Aufpreis für alle Anlagen mit Modulen und Stromspeichern von Solarwatt.
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.
Solar-Log - alle wichtigen Daten Ihrer Solaranlage auf einen Blick
Bei dem Solar-Log handelt es sich um eine Online-Datenüberwachung für Photovoltaikanlagenbesitzer. Diese bietet eine Übersicht der wichtigsten Daten der PV-Anlage. Sie erhalten einen Einblick über die Erträge der Anlage in Form einer Tages,- Wochen,- Monats,- und Jahresübersicht. Ebenfalls enthalten sind Wetterprognosen mit Bezug auf die erwartete Ertragsleistung der Solaranlage. Auch die Erträge der Anlage werden übersichtlich ausgewertet.
Sie haben die Möglichkeit das Solar-Log WEB vollständig selbst zu überwachen und zu kontrollieren oder mit uns einen Wartungsvertrag abzuschließen. Ein Wartungsvertrag ist vor allem praktisch, wenn Sie keine zusätzliche Zeit in Steuerung und Überwachung der Solaranlage investieren möchten. Im Falle eines Wartungsvertrages übernimmt eab solar sämtliche Aufgaben und stellt eine dauerhafte ordnungsgemäße Ertragsleistung Ihrer Photovoltaikanlage sicher. Technisch versierte Nutzer können diese Überwachung mit dem Solar-Log natürlich auch selbst vornehmen.
Die Lösung lässt sich von eab solar einrichten. Dafür wird von uns eine Konfiguration an Ihrem Wechselrichter vorgenommen. Danach haben Sie jederzeit uneingeschränkten Zugriff auf jegliche Kennzahlen bezüglich Ihrer Solaranlage. Dies lässt sich per Solar-Log App jederzeit auch über Tablet und Smartphone einsehen. Neuerdings wird auch die Apple Watch unterstützt.
Für Fronius Wechselrichter bietet sich als Alternative ebenfalls die von Fronius angebotene Fronius-Datenüberwachung an, die bereits in der Solartechnik-aktuell näher vorgestellt wurde. Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich jederzeit gerne an uns.
Referenzobjekt des Monats - Solargroßprojekt in Burg
eab solar errichtete Ende 2015 eine Vielzahl von Solaranlagen auf zahlreichen Häuserblöcken in Burg. In Rahmen dieses Solarprojektes wurden vom eab solar Montageteam für die Stadtwerke Burg eine beachtliche Zahl von 906 IBC-Solarmodulen auf zehn Häuserblöcken in Burg installiert. In der Summe ergibt sich eine Leistung von 235,6 kWp.
Zu diesem Vorhaben kam es in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Burg mit dem Ziel einer deutlichen Kosteneinsparung durch die Reduzierung von Stromkosten.
In der Summe liefern die Photovoltaikanlagen einen Ertrag von über 200.000 kWh wovon ein Eigenverbrauch von mindestens 40% prognostiziert wird.
Die Referenz bildet den Auftakt für zahlreiche eab solar Anlagen, die bereits für 2016 geplant sind. Eine Übersicht über ausgewählte eab solar Referenzanlagen finden Sie auf
eab-solar.deGlücksmomente - mit eab tolle Preise gewinnen
Für das aktuelle Glücksmomente Spiel möchten wir den Dialog mit unseren Lesern suchen. Schreiben Sie uns, was für Gedanken Sie mit dem Thema Photovoltaik verbinden. Was sind Ihre größten Hoffnungen und Sorgen? Wo sehen Sie die größten Potentiale und wo die größten Risiken für die Branche der erneuerbaren Energien?
Unter allen Teilnehmern verlosen wir einmal zwei Tickets für das Fußballspiel 1. FC Magdeburg gegen Hansa Rostock in der Magdeburger MDCC Arena. Das Spiel findet am 05.03.2016 statt.
Wir sind auf Ihre Meinungen gespannt und freuen uns über Ihre Teilnahme!
Einsendeschluss ist der
28.02.2016. Der Gewinner wird in der Februarausgabe 2016 der "Solartechnik-aktuell" bekannt gegeben.
Wir bedanken uns für Ihr Interesse!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr eab-Team