...zurück zur Übersichteab solar - Solartechnik - aktuell
Hallo liebe Leser,
in der aktuellen Ausgabe der Solartechnik aktuell erfahren Sie nicht nur, wie Sie Ihre eigene Solaranlage auf eab-solar.de unverbindlich planen können, wir haben außerdem noch zahlreiche Infos zu unserem Auftritt auf der Landesbauaustellung in den Magdeburger Messehallen für Sie aufbereitet. Interessenten an einer Förderung ihres PV-Vorhabens, sollten ebenfalls einen Blick auf den Artikel "Photovoltaikförderung der KfW-Bank" in dieser Solartechnik-aktuell werfen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Neuigkeiten rund um eab und die Solarbranche
Neue Photovoltaik-Batteriespeicher-Förderung ab dem 01.03.2016:Die mit einer Fördersumme in Höhe von 30 Millionen Euro vorgesehene Förderung soll bis 2018 laufen. Um bessere Standards bei den PV-Speichern zu setzen und um die Netzkapazität zu reduzieren sieht das Programm vor, dass lediglich die Hälfte der Spitzenleistung einer Solaranlage ins öffentliche Netz eingespeist werden darf. Viel mehr geht es darum, durch die Speicher den Fokus mehr auf den Eigenverbrauch vom Sonnenstrom zu legen. Das Zwischenspeichern in der Batterie und der anschließende Eigenverbrauch des erzeugten Solarstroms ist übrigens auch für den Besitzer der Photovoltaikanlage die attraktivste Lösung. Bei Fragen zum Selbstverbauch von Solarstrom und zu den Möglichkeiten von Batteriespeichern ist das Team von eab solar Ihr Ansprechpartner.
Für unsere Bestandskunden: Sind Sie mit Ihrer eab solar Photovoltaikanlage zufrieden? Wir freuen uns über Ihr Feedback. Auf den folgenden Seiten können Sie eine Bewertung über uns abgeben.



* Es wird ein Google Konto benötigt
** Es wird ein Facebook Konto benötigt
Ihre Solarstrom-Fachleute vor Ort - eab solar auf der Landesbauausstellung in Magdeburg
Wenn Sie sich für Photovoltaik interessieren, freuen wir uns, Sie auf der Landesbauaustellung zu einem Beratungsgespräch zu begrüßen. Sie finden unsere Solarstrom Fachberater vom
04. bis 06. März 2016 vor Ort auf der
Landesbauaustellung in den
Magdeburger Messehallen am Stand 280 in der Halle 2. Gerne beraten wir Sie rund um das Thema Photovoltaik.
Das erwartet Sie außerdem an unserem MessestandVor Ort präsentieren wir Ihnen eine Neuheit bei eab solar. Zu sehen gibt es das Sol-50 Montagesystem. Der sogenannte Maßanzug für Solarmodule glänzt nicht nur durch hervorragende Sicherheit, Langlebigkeit und Kompatibilität, er überzeugt mit seinem Design außerdem durch Ästhetik.
Ebenfalls sehen Sie die Stromspeicher von Solarwatt und Fronius. So kommen Interessenten, die den maximalen Ertrag aus Ihrer Solaranlage schöpfen wollen, auf ihre Kosten. Auch Solarmodule von LG und Solarwatt finden Sie an unserem Messestand. Gerade die LG Hochleistungsmodule und die clever designten LG Black Module sind ein eleganter Blickfang und präsentieren sich eindrucksvoll auf jedem Dach. Durch die eab solar Solarwatt Premiumpartnerschaft profitieren Sie zusätzlich von günstigeren Anlagenpreisen und umfangreicheren Garantien für alle Module und Speicher von Solarwatt.

Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Ihre Solaranlage online berechnen - Ganz einfach mit dem neuen eab solar Konfigurator
Mit dem Solarkonfigurator präsentieren wir Ihnen unser neues Serviceangebot, welches Sie bequem online nutzen können. Bei Interesse an einer Solaranlage können Sie Ihren individuellen Nutzen mithilfe des Konfigurators unkompliziert in nur wenigen Minuten anhand von Eckdaten Ihres Objektes prüfen. Dabei wird ermittelt, in welcher kWp Größe für Sie eine Solaranlage in Frage kommt und mit was für Investitionskosten Sie rechnen müssen. Sowohl das Angebot als auch daraus resultierende Beratungen sind für Sie natürlich unverbindlich und kostenlos. Probieren Sie es aus!
Wie arbeitet der Konfigurator und was für Daten muss ich eingeben?Damit unser Solarkonfigurator Ihnen eine erste Prognose erstellen kann, werden als Eingabedaten von Ihnen lediglich die Dachmaße und Ihr Jahresstromverbrauch benötigt. Um Ihr Ergebnis detaillierter zu berechnen, können Sie zusätzlich den Dachtyp und die Ausrichtung Ihres Objektes angeben, Fotos hinzufügen und Notizen erstellen. Nach Prüfung und Rücksprache mit Ihnen, werden unsere Solarstrom-Fachberater das Angebot individuell auf Ihren Bedarf abstimmen.
Ab wann ist der Konfigurator auf eab-solar.de online?Der Konfigurator wird für Sie im März zur Verfügung stehen. Sie werden in einer separaten E-Mail noch einmal von uns über die Verfügbarkeit informiert.
Ist der Service für mich kostenlos?Ja, der Solarkonfigurator steht für alle Besucher von eab-solar.de vollständig kostenlos zur Verfügung.
Ist der Konfigurator Voraussetzung um ein Angebot zu erhalten?Der Konfigurator soll für Sie vor allem eine Zeitersparnis und Vereinfachung des Planungsprozesses ermöglichen, ist aber selbstverständlich keine Voraussetzung um ein Angebot für eine Photovoltaikanlage zu erhalten. Eine Kontaktaufnahme mit dem eab solar Team ist selbstverständlich auch weiterhin unverändert über unser
Kontaktformular, unsere Servicenummer 03 91 - 63 60 51 0, unsere E-Mailadresse
info@eab-solar.de und Facebook möglich.
Referenzobjekt des Monats - 7,290 kWp SolarWatt in Rosche
Diese Solar- Photovoltaik Anlage wurde in Rosche (Niedersachsen) mit einer Gesamtleistung von 7,290 kWp errichtet und erwirtschaftet jährlich 960 EURO.
Bei einem jährlichen Strombedarf von 5.000 kWh und einer Energieproduktion aus der Solaranlage von ca. 6.500 kWh können bis zu 1.750 kWh Strombezug aus dem Netz eingespart werden. Das bedeutet eine jährliche Stromkostenersparnis von ca. 380 € und eine jährliche Einspeisevergütung für den überschüssigen Strom von ca. 580 €. Die Einspeisevergütung ist gesetzlich durch das EEG für 20 Jahre garantiert.
Die 27 Glas-Glas Module a 270 Wp von SolarWatt mit einem Wirkungsgrad von 16,2 Prozent wurden dachparallel montiert. Ein Fronius Wechselrichter und eine Datenüberwachung sind weitere Bestandteile der Anlage. Glas-Glas-Module von SolarWatt haben 30 Jahre Produktgarantie und nach 30 Jahren noch eine garantierte Leistung von 87 Prozent.
