![Mehr Freizeit, weniger Stress: Wie sich die 4-Tage-Woche in der Praxis bewährt
Michaela Schröder von der @volksstimme.de hat uns besucht und hatte viele Fragen im Gepäck, die wir liebend gern beantwortet haben. Den ganzen Artikel findet ihr hier:
https://www.volksstimme.de/lokal/magdeburg/arbeitsmarkt-in-magdeburg-wie-sich-die-vier-tage-woche-in-der-praxis-bewahrt-4033263
Den Freitag hat das Magdeburger Unternehmen „eab solar“ zum freien Tag erklärt. Vor über einem Jahr hat Inhaber Michael Embach die Vier-Tage-Woche eingeführt und gleichzeitig die Arbeitszeit seiner Beschäftigten bei vollem Lohnausgleich von 40 auf 37 Stunden reduziert (Volksstimme berichtete). Konkret bedeutet es, dass alle Mitarbeiter an vier Tagen 9 Stunden und 15 Minuten arbeiten.
Nachteile habe die Vier-Tage-Woche keine, berichtet Michael Embach. Für den Betrieb nicht und für die Mitarbeiter nicht. „Die Akzeptanz bei den Kunden war durchweg positiv, auch wenn sie freitags niemanden mehr erreichen. Sicherlich hat der ein oder andere auch mal skeptisch nachgehakt“, sagt Michael Embach. Das Arbeitszeitmodell habe sich bei „eab solar“ etabliert.
„Die Diskussion um die Vier-Tage-Woche mag in der Branche ruhiger geworden sein, doch für uns ist sie längst kein vorübergehender Trend mehr. [...] Ich werde an der Vier-Tage-Woche nicht rütteln. Es ist eine Win-Win-Situation für die Mitarbeiter und das Unternehmen“, so Michael Embach.
Jeden Freitag frei haben:
👉🏼 https://eab-solar.de/karriere#karriere-starten
📷 🖊️ Michaela Schröder für @volksstimme.de
#eabsolar #eabsolarmagdeburg #jobs #arbeitandersonne #wirsuchendich #jobangebot #karriere #solarenergie #solarstrom #solarpower #photovoltaik #erneuerbareenergie #nachhaltig #grünezukunft #zukunftgestalten #fürdasklima #fürunsereregion #sachsenanhalt #magdeburg](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fscontent-fra3-2.cdninstagram.com%2Fv%2Ft51.75761-15%2F495962809_17965317545910192_4608763709418994494_n.jpg%3Fstp%3Ddst-jpg_e35_tt6%26_nc_cat%3D104%26ccb%3D7-5%26_nc_sid%3D18de74%26_nc_ohc%3Den8Fopm8ucAQ7kNvwFC7mIw%26_nc_oc%3DAdkZP046KkCyPS1J-OXRih_W_hAmRnolYSe9aqQ-uvzWLjJ-8_ftDIedqSmn6rIkS0Q%26_nc_zt%3D23%26_nc_ht%3Dscontent-fra3-2.cdninstagram.com%26edm%3DANo9K5cEAAAA%26_nc_gid%3D2cjSccSbgJoGz4G6NGWWuw%26oh%3D00_AfJMVAck9wGQWWtelvj4pUY2hfizOBMVwECvODX0yaHSuQ%26oe%3D68232789&w=3840&q=75)
Entdecken Sie unseren neuesten Beitrag auf Instagram
Mehr Freizeit, weniger Stress: Wie sich die 4-Tage-Woche in der Praxis bewährt Michaela Schröder von der @volksstimme.de hat uns besucht und hatte viele Fragen im Gepäck, die wir liebend gern beantwortet haben. Den ganzen Artikel findet ihr hier: https://www.volksstimme.de/lokal/magdeburg/arbeitsmarkt-in-magdeburg-wie-sich-die-vier-tage-woche-in-der-praxis-bewahrt-4033263 Den Freitag hat das Magdeburger Unternehmen „eab solar“ zum freien Tag erklärt. Vor über einem Jahr hat Inhaber Michael Embach die Vier-Tage-Woche eingeführt und gleichzeitig die Arbeitszeit seiner Beschäftigten bei vollem Lohnausgleich von 40 auf 37 Stunden reduziert (Volksstimme berichtete). Konkret bedeutet es, dass alle Mitarbeiter an vier Tagen 9 Stunden und 15 Minuten arbeiten. Nachteile habe die Vier-Tage-Woche keine, berichtet Michael Embach. Für den Betrieb nicht und für die Mitarbeiter nicht. „Die Akzeptanz bei den Kunden war durchweg positiv, auch wenn sie freitags niemanden mehr erreichen. Sicherlich hat der ein oder andere auch mal skeptisch nachgehakt“, sagt Michael Embach. Das Arbeitszeitmodell habe sich bei „eab solar“ etabliert. „Die Diskussion um die Vier-Tage-Woche mag in der Branche ruhiger geworden sein, doch für uns ist sie längst kein vorübergehender Trend mehr. [...] Ich werde an der Vier-Tage-Woche nicht rütteln. Es ist eine Win-Win-Situation für die Mitarbeiter und das Unternehmen“, so Michael Embach. Jeden Freitag frei haben: 👉🏼 https://eab-solar.de/karriere#karriere-starten 📷 🖊️ Michaela Schröder für @volksstimme.de #eabsolar #eabsolarmagdeburg #jobs #arbeitandersonne #wirsuchendich #jobangebot #karriere #solarenergie #solarstrom #solarpower #photovoltaik #erneuerbareenergie #nachhaltig #grünezukunft #zukunftgestalten #fürdasklima #fürunsereregion #sachsenanhalt #magdeburg